Welt f, -, -en
kozmos [die Welt [als geordnetes Ganzes]] [prim. svet (5)]
Kozmus [die Welt [als geordnetes Ganzes]] [prim. svet (5)]
naš planet [unsere Erde, auf der wir leben]
svet [1. {o. Pl.} Erde, Lebensraum des Menschen: die große, weite Welt. 2. a) {o. Pl.} Gesamtheit der Menschen: die ganze Welt hielt den Atem an; b) {mit Adj. Attr.} {o. Pl.} (geh. veraltend) größere Gruppe von Menschen, Lebewesen, die durch bestimmte Gemeinsamkeiten verbunden sind, bes. gesellschaftliche Schicht, Gruppe: die gelehrte Welt; die vornehme Welt 3. (gesamtes) Leben, Dasein, (gesamte) Verhältnisse (auf der Erde): die reale Welt; die antike Welt; unsere Welt; nicht von dieser Welt sein (völlig weltfremd sein; nach Joh. 8 23); zur Welt kommen (geboren werden); jmdn. zur Welt bringen 4. in sich geschlossener Bereich/Lebensbereich; Sphäre: die Welt der Kunst, des Zirkus, der Arbeit, des Sports, der Mythen, des Märchens, der Erscheinungen, der Ideen; die Welt des Kindes, der Erwachsenen; die (religiöse) Welt des Islams; die freie Welt (Politik; die Länder mit einem freiheitlichen politischen System); die westliche Welt (Politik; der Westen 3); eine völlig neue Welt tat, ganz neue–en taten sich ihm auf; Bücher sind seine Welt (sein Lebensinhalt). 5. a) {o. Pl.} Weltall, Universum: die Entstehung, Erschaffung der Welt; b) Sternsystem, Planetensystem: zwischen uns liegen Welten, uns trennen Welte (emotional; wir haben nichts gemeinsam).] [mn. svetovi]



Vir: Nemško-slovenski slovar tehnike in naravoslovja - Tjaša Kuerpick

Komentiraj slovarski sestavek